Motorrad Fahrschule Zug

Die Motorrad Fahrschule DriveLab in Zug ist die ideale Schule für alle, die Motorradfahren lernen oder verbessern wollen. Wir bieten eine Vielzahl an Fahrstunden und Kursen für Anfänger und Fortgeschrittene. Unsere erfahrenen und qualifizierten Instruktoren bringen dir alles bei, was du wissen musst, um sicher und kompetent zu fahren. Mit DriveLab kannst du Ihren Traum vom Motorradfahren verwirklichen!

Kategorie A1

bis 50cm³, 4kW und 45km/h

  • Mindestalter: 15 Jahre
  • Mindestalter: 16 Jahre bis 125cm³ und 11kW
  • Grundkurs Teil 1,2 und 3 nötig
Kategorie A 35 kW (beschränkt)

bis 35kW und nicht mehr als 0.20kW pro Kilo Töff

  • Mindestalter: 18 Jahre
  • Grundkurs Teil 1, 2 und 3 notwendig
  • Bei Erwerb von A1 vor 31.12.2020 nur 4 Std. Grundkurs nötig
Kategorie A

über 35kW und mehr als 0.20kW pro kg

  • Mindestalter: 18 Jahre
  • Mindestens 2 Jahre klaglose Fahrpraxis auf Kategorie A 35kW
  • Bei Erwerb von A 35kW vor dem 01.01.2021 bekommst du nach 2 Jahren klagloser Fahrpraxis die Kategorie A geschenkt
  • Kein Grundkurs mehr nötig

Motorrad Fahrschule Zug: Grundkurs Kursinhalte

DriveLab Motorrad Fahrschule Zug – Um den Führerschein Kategorie A1, A 35KW beschränkt oder A unbeschränkt zu machen, brauchst du als erstes einen Grundkurs PGS. Dieser ist in 3 Teile aufgeteilt, welche alle 4 Stunden dauern und an verschiedenen Tagen stattfinden müssen. Folgende Inhalte erwarten dich in den drei Kursen:

Inhalte Motorrad Fahrschule Zug: Grundkurs Teil 1

Im ersten Teil des PGS Kurses dreht sich alles um die Fahrzeugbeherrschung. Dabei lernst du folgendes:

  • Lerne einen dosierten Einsatz von Gas, Bremse und Kupplung
  • Spurgasse: Behalte bei besonders langsamer Fahrt die Stabilität mit deinem Motorrad
  • Slalom: Trainiere die Agilität mit dem Motorrad in dem du durch ein enges Slalom fährst
  • Fahre in einer Acht und zeige wie die Fahrzeugbeherrschung. Die Blicktechnik ist dabei die halbe Miete
  • Erhöhe deine Sicherheit mit einer perfekten Notbremsung
Grundkurs Teil 2

Im zweiten Teil stehen alltägliche Verkehrssituationen im Vordergrund:

  • Richtiges Einspuren an Lichtsignalen und ohne Lichtsignal
  • Befahren von Verzweigungen und Kreisverkehrsplätzen
  • Bremsbereitschaft
  • Angemessene Gestaltung der Geschwindigkeit
  • Berganfahren
  • Sozius (Fahren zu zweit)
Grundkurs Teil 3

Im letzten Teil des PGS Kurses erwarten dich besondere Verkehrsereignisse:

  • Schräglage: Du übst die ideale Kurventechnik mit einer Analyse
  •  Gegenlenken
  • Bremsen, Ausweichen und Beschleunigen
  • Fahren in Gruppen
  • Überholmanöver mit dem Motorrad

Melde dich jetzt zu unserem nächsten Motorrad Grundkurs in Zug an:

Weitere nützliche Infos zum Thema Verkehrssicherheit auf dem Motorrad findest du hier.

Motorrad Fahrschule Zug Preise

Grundkurs Teil 1,2 oder 3
CHF200.-

Preis pro Kursteil. Ein Kursteil besteht aus einem Block von 4 Stunden.

Motorradfahrstunde
CHF100.-

Eine Lektion dauert 50 Minuten

Doppellektion
CHF 190.-

Die Lektion dauert 100 Minuten

Wie du deinen Führerausweis für ein Motorrad beantragst und was es kostet.

drivelab-logo-mark-one-color-rgbDie Kosten für den Motorrad Führerausweis in Zug

Die Kosten für einen Motorrad-Führerschein stellen sich wie folgt zusammen:

Zusammengerechnet kostet dich der Motorrad-Führerschein etwa CHF 1’330.-

Je nachdem wie viele Fahrstunden du benötigst und ob du altrechtlich die Kategorie A1 besitzt können die Kosten noch etwas variieren.

drivelab-logo-mark-one-color-rgbWie lange der Lernfahrausweis gültig ist
  • Kategorie A1: 4 Monate, wird nach dem Grundkurs um 12 Monate verlängert. Wenn du die Kategorie B bereits hast, endet die Gültigkeit nach 4 Monaten
  • Kategorie A 35kW: 4 Monate, wird nach dem Grundkurs um 12 Monate verlängert. Falls du den Grundkurs nicht machen musst (A1), dann ist der Lernfahrausweis 12 Monate gültig
  • Kategorie A: 12 Monate

Wir empfehlen dir, die Prüfung schnell durchzuziehen. Häufig wird die Saison durch mit Lernfahrausweis gefahren und auf die neue Saison ein neuer Lernfahrausweis gelöst. Das geht leider nur zweimal. Danach bekommst du keinen Lernfahrausweis mehr. Ausserdem lernst du in der Fahrschule viel bezüglich der Sicherheit. Da Töffahren gefährlich ist, lohnt es sich die Ausbildung früh abzuschliessen.

drivelab-logo-mark-one-color-rgbWo du den Führerausweis beantragen kannst

Alles beginnt mit einem ausgefüllten Formular um den Lernfahrausweis zu beantragen. Das Lernfahrgesuch für den Kanton Zug findest du hier. Falls du bisher noch keine Autoprüfung gemacht hast, musst du den Nothelferkurs und den Seetest noch machen.

drivelab-logo-mark-one-color-rgbWofür du einen Führerausweis für ein Motorrad benötigst

Wie oben beschrieben, richtet sich die erforderliche Führerausweiskategorie nach der Leistung des Motorrades. 

Claudio Candinas: Fahrlehrer der Motorrad Fahrschule Zug

„Mit viel Freude mache ich seit 2002 Motorrad Fahrschule. So lebe ich meine Passion im Beruf und treffe immer wieder spannende Leute. Mir gefallen die vielen Erfolgsgeschichten die ich täglich erlebe. Als Motorrad-Fahrlehrer strebe ich ein Maximum an Sicherheit und Fahrspass an. Denn Motorradfahren ist nicht einfach von A nach B zu kommen. Der Weg ist das Ziel.“

Fahrlehrer Claudio Candinas
Die DriveLab Motorrad Fahrschule Zug – die beste Wahl für deinen Führerschein

In der Schweiz ist es für viele Menschen ein Traum, einmal mit dem Motorrad unterwegs zu sein. Die meisten wollen jedoch nicht den Aufwand und die Kosten einer Fahrschule in Kauf nehmen. Dabei bietet die DriveLab Motorrad Fahrschule Zug alles, was man für den Führerschein braucht: gute Ausbildung und tolle Preise. Wer sich für die Motorrad Fahrschule Zug entscheidet, bekommt eine ausgezeichnete theoretische und praktische Ausbildung.

Die Kosten die Motorrad Fahrschule Zug sind äusserst fair – gerade im Vergleich zu anderen Anbietern. So kann man hier bereits ab 200 Franken den Motorrad Grundkurs machen. Wer sich für eine Motorrad Fahrschule in Zug entscheidet, kann sich sicher sein, dass er die beste Wahl getroffen hat. Denn die Motorrad Fahrschule Zug bietet nicht nur eine umfassende Ausbildung, sondern auch eine hervorragende Betreuung. Damit ist die Motorrad Fahrschule Zug auch für budgetbewusste Kunden erschwinglich. Aber auch das Angebot der Motorrad Fahrschule Zug ist absolut überzeugend. So kann man beispielsweise zwischen verschiedenen Kursen wählen und auch Einzelstunden buchen. Damit ist die Motorrad Fahrschule Zug perfekt auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kunden abgestimmt. Alles in allem ist die Motorrad Fahrschule Zug also die beste Wahl für deinen Führerschein. Sie bietet eine umfassende Ausbildung zu fairen Preisen und ist perfekt auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kunden abgestimmt. Die Fahrschule ist sehr gut ausgestattet und die Ausbilder sind erfahren und kompetent.