BLOG

Führerprüfung Zug

Bei der Autoprüfung in Zug musst du vor der Prüfung zeigen, dass du in der Lage bist, dich auf sicheres Fahren vorzubereiten. Dazu gehört die Vorbereitung und technische Kontrolle des Fahrzeugs unter Berücksichtigung der Strassenverkehrssicherheit. Um diesen Nachweis zu prüfen, beginnt die Prüfung Kategorie B mit Fragen rund ums Auto. Du ziehst eine Fragekarte und beantwortest diese bestmöglich.

Zu fast allen Fragen findest du die Antwort im der Betriebsanleitung des Herstellers. Also hier. Damit du aber nicht die nächsten zwei Wochen suchen musst, haben wir dir hier schon mal die Lösungen. Die meisten Antworten kennst du wahrscheinlich noch aus unserem VKU.

Mögliche Fragestellungen:

Du übernimmst ein unbekanntes Fahrzeug. Was kontrollierst du vor der Benutzung des Fahrzeuges?

Den äusserlichen Zustand: Alle Lichter müssen sauber sein und funktionieren. Die Reifen müssen in gutem Zustand sein und 1,6mm Profiltiefe aufweisen (im Winter sind mind. 4mm empfohlen). Wenn es keine Reifendrucksensoren hat, oder diese defekt sind, kannst du in der Fahrertür eine Reifendrucktabelle finden und dann an der Tankstelle den Druck entsprechend ergänzen. Die Scheiben müssen sauber sein. Der Fahrzeugausweis muss vorhanden sein und zum Fahrzeug passen. Dies kann man mit der Fahrgestellnummer abgleichen. Diese findest du im Fahrzeugausweis und unten rechts unter der Windschutzscheibe.

Was ist zu tun, wenn im Armaturenbrett eine rote oder eine gelbe Warnlampe leuchtet?

Rot: Sofort anhalten und den Fehler beheben. Auf dem Display steht ein entsprechender Hinweis. Ausserdem findest du in der Fahrzeug-Betriebsanleitung weitere Hinweise über das Problem. Mögliches Beispiel: Kein Öldruck weil die Ölpumpe ausgestiegen ist.

Gelb: Du kannst vorsichtig weiterfahren. Das Problem sollte möglichst bald behoben werden. Mögliches Beispiel: Scheibenwischwasser leer.

Wie viele Personen dürfen in diesem Fahrzeug mitgeführt werden?

Das findest du im Fahrzeugausweis unter Ziffer 27. Also 5 Personen.

Die Kategorie B (Autoprüfung) berechtigt dich zum Mitführen von maximal wie vielen Personen? Was ist das maximal zulässige Gesamtgewicht?

9 Personen inklusive dir und das Gesamtgewicht ist höchstens 3’500kg.

Wo füllst du das Scheibenwischwasser nach? Welche Flüssigkeiten hat es sonst noch im Auto?

Der Einfüllstutzen für das Scheibenwischwasser befindet sich vorne unter der Haube. Diese öffnest du beim Bildschirm auf der linken Seite, indem du auf die Haube des Autos drückst.

Ansonsten gibt es noch die Bremsflüssigkeit und Lenköl, welche nur der Mechaniker nachfüllen sollte. Motoröl und Motorkühlflüssigkeit gibt es bei einem Elektroauto nicht.

Du bist auf der Strasse unterwegs und es fängt stark an zu regnen. Das Wasser sammelt sich auf der Windschutzscheibe. Was unternimmst du?

Du schaltest den Scheibenwischer per Sprachsteuerung, oder im Stillstand öffnest du das Scheibenwischer Menü durch drücken auf den linken Knopf. Dort kannst du dann die Geschwindigkeit des Wischers einstellen oder auf den Automatikmodus gehen.
Für die Scheibenwischerwaschanlage drückst du den linken Knopf einfach etwas fester.

Fahre bei starken Regen ausserdem in angepasster Geschwindigkeit und mit eingeschaltetem Licht. Das Nebellicht schaltest du bei Sichtweite unter 50 Metern ein.

Du hast einen Unfall oder eine Panne. Was unternimmst du?

1.Stelle sichern
2.Wenn nötig alarmieren (bei Verletzten/Gefahr)
3.Nothilfe leisten, wenn nötig
4.Abschleppdienst informieren (Das Elektroauto lässt sich nicht ziehen. Es muss auf den Lastwagen geladen werden)

Du hast beim parkieren einen Kratzer an einem anderen Auto gemacht. Was unternimmst du?

Ich probiere den Besitzer ausfindig zu machen und zu kontaktieren. Falls das nicht geht, kontaktiere ich die Polizei und mache eine Meldung. Damit verhindere ich, dass ich wegen Fahrerflucht angezeigt werde.

Des weiteren könnten noch folgende Fragen an der Führerprüfung vorkommen:

Wie viel beträgt die zulässige Dachlast für das Tesla Model 3?

Das findest du unten auf dem Fahrzeugausweis (Ziffer 55). Also 50 Kg.

Wie kann die Armaturenbeleuchtung reguliert werden?

Im Fall vom Model 3 kannst du unten links auf das Auto und dann auf Display um die Helligkeit des Displays sowie Tag/Nacht Modus zu verstellen.

Wie kann die Motorhaube, Kofferraum und Tankverschluss geöffnet werden?

Auf dem Display links.

Wo befindet sich der Schalter und die Kontrolllampe für die Nebelschlusslichter?

Wenn du am Hebel links ziehst poppen die Einstellungen für die Lichter auf.

Mit welchen Schaltern können die Lichter und Scheibenwischer eingeschaltet werden?

Auf dem Bildschirm im Menü oder beim einmaligem aktivieren poppt das entsprechende Menü auf.

Welche Fahrzeugräder sind mit Schneeketten auszurüsten?

Die Antriebsräder. Da unsere Model 3 alle Allradantrieb haben, sind die Vorderräder zu bevorzugen, da sie in Kurven und beim Bremsen wichtiger sind.

Welche Fahrzeugtüren sind mit „Kindersicherungen“ ausgerüstet?

Die hinteren.

Wo ist der Wagenheber am Fahrzeug zu unterstellen?

Den Wagenheber kannst du an folgenden Punkten ansetzen:

Wagenheber Model 3

Wo kann das Abschleppseil am Fahrzeug befestigt werden?

Die Motoren eines Teslas erzeugen Strom, wenn sich die Räder drehen. Deshalb muss das Auto bei einer Panne immer auf einem Lastwagen transportiert werden. Um ihn aufzuladen kann man die Zugöse einsetzen:

Wo befindet sich das Pannendreieck im Fahrzeug?

Im Unterboden vom Kofferraum.

Fahrschulfahrzeug Fahrzeugausweis

Schreibe einen Kommentar